|
|
|
|
|
|
TOR,TOR,TOR!
Elf Millionäre sollt Ihr sein, oder wie war das noch mal?
Dass auch Kunstschaffende Fußball Aficinados sein können weiß man nicht erst seit Sönke Worthmann sich dem "Wunder von Bern" angenommen hat.
Viele deutsche Theater unterhalten eigene Fußballmannschaften, die sich in internationalen Begegnungen messen. Selbst der Ausnahmekünstler Picasso war ein glühender Verehrer des Kampfes um das runde Leder. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Helden 06" von Daniel Müller, Florian Plag, Martin Seibert, Ingo Steidl
(Animationsfilm, Deutschland 2006; 10 min.)
Ein fiktives WM-Finale mit den aktuellen Fußballhelden aus der ganzen Welt, nachgespielt von Lego-Männchen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Der Ball" von Chris Niemeyer
(Experimentalfilm, Schweiz 2004, 1:30 Min.)
The ball – in the middle – of all... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Feelings" von Lale Nalpantoglu & Jens Schillmöller
(Dokumentarfilm, Deutschland, 2005, 2 Minuten)
Ein Fan des 1. FC Köln, beobachtet während des Spiels. Fußball bedeutet Leiden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Barbosa" von Jorge Furtado und Ana Luiza Azevedo
(Brasilien 1988, Dokumentar-/Spielfilm, 12 Min)
Die tragische Geschichte der brasilianischen Niederlage im Finale der WM 1950 im eigenen Lande, erzählt aus der Perspektive ihres Torwarts Barbosa. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Frankfurt - Berlin" von Michel Klöfkorn
(Experimentalfilm, Deutschland 2003, 1:00 min.)
Wie viele Bälle verträgt ein Spiel? Und welcher ist überhaupt der richtige? Fußball mit nur einem Ball ist für Doofe... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Klappling" von Franz Wanner, Heinz Geiger
(Dokumentarfilm/Sportreportage, Deutschland 2004, 5:45 min.)
Spielbericht des Fußballderbys TSV Klappling gegen TSV Brozendorf mit Hang zum Absurden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Ese es mi chama / Das ist mein Junge" von Héctor Jesús Gutiérrez Rodríguez
(Dokumentarfilm, Deutschland / Kuba 2004; 15 min.)
Das Leben von Keyler, einem elfjährigen kubanischen Jungen wird von Fußball bestimmt. Sein größter Wunsch ist es, Jugendtrainer zu werden, und dass Kuba Weltmeister wird. Doch Fußball gehört nicht zu den Sportarten, die in Kuba gefördert werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Yek Mard yek toop / A man and a ball" von Amir Shahab Razavian (Dokumentarfilm, Iran 2005, 3 min. 28´´).
Der Tag des Fußballspiels zwischen Iran und Australien, dessen Gewinner zur Weltmeisterschaft 1998 fährt. Herr Mahichi gibt an diesem Tag den Leuten Ratschläge. Das Spiel findet in Sidney statt. Herr Mahichi ist in Teheran und hat nichts damit zu tun. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Der Geist von St.Pauli" von Michael Sommer
(Spielfilm, Deutschland, 2005, 7 min.)
Der Platzwart des FC St. Pauli will gerade Feierabend machen, als er plötzlich einen toten Fan auf der Tribüne findet. Und der lässt ihm auch nach der Beerdigung keine Ruhe, sondern verfolgt ihn als Geist bis in seine Wohnung, um ihm klar zu machen, dass das Motto des Vereins mehr ist, als nur ein Stadionlied: "You' ll never walk alone". |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Horst Uwe G. – Ein deutsches Schicksal"
Matthias Grübel und Matthias Sdun
(Dokumentarfilm, Deutschland 2005, 3 Min.)
Der Film erzählt die Geschichte der Fußballweltmeisterschaften aus der Sicht einer Familie von Grashalmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"One minute of silence" von Ramon Coelho
(Experimentalfilm, NL 2005, 1 min.)
Eine sarkastische Anthologie der bösesten Fouls während der letzten Europameisterschaft. Im Schlussbild verwandelt sich der Stadionrasen in ein von Kreuzen bedecktes Gräberfeld verwandelt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Wir sind Dir treu" von Michael Koch
(Dokumentarfilm, Deutschland/Schweiz 2005, 9 min.)
Eine etwas andere Perspektive auf ein Fußballspiel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"She don´t love me" von Vanessa Müller.
(Deutschland 2006, 3 Min.)
Ein kleines aber feines Musikvideo für die Band .klein, in dem man deren Frontman in jungen Jahren bei seinen ersten Versuchen am Ball beobachten kann. Viva el futbol! Viva Super 8! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"107 Mal" von Felix Grimm, Kristin Krüger
(Dokumentarfilm, Deutschland 2002-05, 1:40 min.)
-9º C in der Provinz in Sachsen-Anhalt. Robert und seinen Bruder stört das wenig! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Fußball" von Till Rickert
(Experimentalfilm Deutschland 2002, 3 min.)
Ein Fußball hat sich auf den Weg gemacht und wir betrachten ihn dabei. Im Jahr der WM und der Reizüberflutung zum Thema Fußball eine wohltuende kurze Meditation. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Derby" von Ingo Haeb (Spielfilm, Deutschland 1999, 15 Min.)
Leidenschaftliche Fans entführen den Torwart ihrer eigenen Mannschaft, dessen beste Zeit vorbei ist, um ihren Provinzverein vor dem Abstieg zu bewahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Schlusskonferenz" von Dorit Kiesewetter
(Animationsfilm Deutschland 2005, 3 min. 14)
Der 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga in Ton und Bild.... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|